Steinhauen

In jedem großen Tuffstein sitzen Motive, die herausgehauen werden können. Das kraftvolle Wegschlagen von überflüssigem Material, das gleichmäßige, dumpfe Hämmern an Flächen und das feine Bearbeiten der Details sind ein ständiger Wechsel zwischen Grob- und Feinmotorik.

Ich habe einen kleinen Arbeitplatz im Garten, den ich wegen der Lärmbelästigung aber nicht zu oft nutzen möchte. Darum fahre ich meist einmal im Jahr zum Steinhauerverein Weibern, der auf seinem Gelände Steinhau-Wochenenden anbietet, an denen ich zwei Tage lang intensiv hämmern, stauben und klopfen kann.