Wieder zuhause. Gatte, Katze und Kaninchen geht es gut, nur der Garten hat in Teilbereichen gelitten und ist stellenweise in den Herbstmodus übergegangen. Eine der Felsenbirnen hat fast alle Blätter verloren. Sie steht aber auch in einer der trockensten Ecken. Der Gatte hat regelmäßig im Hof und Vorgarten gegossen, aber der restliche Garten ist groß und muss in Notzeiten selber sehen, wie er durchkommt. Insgesamt sieht alles – trotz einiger
mehr...Am Sonntagmorgen startet mein Flieger nach Estland. Die Knie funktionieren problemlos, ich esse aber immer noch weitgehend nichts, weil mir schon der Gedanke an die meisten essbaren Sachen Übelkeit auslöst. Solange ich nichts esse und weder Kaffee noch schwarzen Tee trinke, geht es mir aber gut. Also scheint es die beste Lösung zu sein, viel Wasser zu trinken und nur mal am Zwieback zu knabbern. Nach guten zwei Stunden lande
mehr...Mit meinem Sturz über die letzte Stufe der Laube habe ich mich erstmal ins Aus katapultiert. Katapultiert ist dabei der richtige Ausdruck. Obwohl sich die Knie, wenn sie nicht belastet sind, uneingeschränkt bewegen lassen, ist jeder Schritt schmerzhaft. Ich stakse steifbeinig herum, kann Treppenstufen nur mühsam bewältigen und verbringe den Tag weitgehend auf dem Sofa. Mir ist es übel, ich habe Kopfschmerzen, der Kreislauf schwankt und vor lauter Müdigkeit schlafe
mehr...Am Sonntag mache ich mit dem Gatten schon wieder einen Ausflug nach Frankfurt. Vor zwei Wochen waren wir dort, um mit dem Sohn zusammen feste Fliegengitter an seinen Fenstern auf- und einzubauen, aber die passten wegen einer unerwarteten Innenlippe in den Fensterrahmen nicht. Inzwischen haben wir eine andere Art von Fliegenfenstern bestellt, bauen sie vor Ort zusammen, setzen sie ein und diesmal passt alles. Danach wollen wir in einem arabischen
mehr...Das Wetter ist zwischendurch ziemlich verregnet. Vom Dürresommer, der während der heißen Wochen im Frühjahr angekündigt wurde, ist nichts zu merken. Was nicht heißt, dass es den Klimawandel nicht gibt. Das Wetter ist nicht mehr verlässlich und wird in alle Richtungen extremer. Die Regenschauer und sogar komplett nieselige Tage nerven mich aber überhaupt nicht. Ich bin sowieso mehr „Team kühl“ als „Team heiß“. Länder wie Norwegen, Schottland und Island interessieren
mehr...