Monat: April 2025

Blog 887 – 27.04.2025 – Gekrümel, Geschmiere, Getropfe, Gesäge und Gregor

Am Ostersonntag gibt es beim kleinen Familientreffen die schwedische Mandeltorte, bei der ich die Pralinémasse nicht „pastös“ hinbekommen habe. Genauer gesagt hat der Zerkleinerer es nicht geschafft. Nachdem er die gebrannten Mandeln blitzschnell zu leicht klebrigem Pulver gemacht hatte, schleuderte er das Pulver an die Seitenwände der Mixerschale, wo es kleben blieb, während er selber nur noch im freien Raum in der Mitte drehte. Obwohl ich die Krümelmasse nicht aufstreichen,

mehr...

Blog 886 – 20.04.2025 – Weiße Wände, lange Liste und Mandelkrümel

Weil es am Sonntag endlich regnen soll, bin ich sehr gespannt, denn ich möchte unbedingt erleben, wie das Wasser auf das neue Laubendach prasselt und sauber abläuft. Es regnet aber nicht. Ich könnte, anstatt auf Regen zu warten, die inneren Laubenwände streichen, habe aber keine Lust, weil ich am Vortag schon so viel gestrichen habe. Außerdem will ich heute unbedingt noch einen Stapel Bücher, der nach den Lesungen an der

mehr...

Blog 885 – 13.04.2025 – Katzenbein, Farbe, Dach und Bohrloch

Am Sonntag schaffe ich es endlich, fast eineinhalb Stunden lang im Garten sitzen zu können und an einem Katzenbein zu nähen. An einem. Und es wird nicht fertig. Diese Bau- und Nähweise mit Stopfen und Überziehen ist wirklich sehr zeitaufwändig. Ein weiteres Bein ist auch noch nicht fertig und das dritte und vierte noch nicht mal angefangen. Ich weiß nicht mal genau, wie ich sie mit dem finalen Stoff überziehen

mehr...

Blog 884 – 06.04.2025 – Volle Tage, Lesungen und Dachgehämmer

Während ich mich noch in der Sonntagsentspannung befinde, ruft die Pflegekraft meines Vaters an und berichtet, dass zwei Abflüsse im Haus verstopft sind. Oh, nein! Diesmal sind es zwei, die beim letzten Mal noch frei waren. Zum Glück muss ich kein sofortiges Notfallprogramm starten, es reicht, wenn ich mich am nächsten Morgen darum kümmere. Da fahre ich sowieso zu meinem Vater, weil er einen Zahnarzttermin hat, zu dem ich ihn

mehr...