Am Sonntag und Montag bin ich vorwiegend mit dem Gestalten und Füllen meiner neuen Homepageseiten beschäftigt. Es ist ziemlich viel zu tun. Da ich den momentan angesagten Stil mit großen, seitenfüllenden Fotos, die man ständig scrollen muss, nicht mag, bleibe ich bei einem ziemlich einfachen Design. Weil ich so viele unterschiedliche Sachen mache, wird das Ergebnis bunt und unübersichtlich genug werden. Am Montagnachmittag schicke ich dem Sohn eine Liste mit
mehr...In den letzten Wochen habe ich immer mal wieder überlegt, dass Fipsi draußen auch gut eigenes Futter findet und es kein Problem wäre, wenn wir mal einige Tage nicht da wären. Sie käme klar. Ich habe allerdings nicht darüber nachgedacht, wie WIR klarkämen, wenn sie nicht da wäre. Das Wochenende vergeht und Fipsi kommt nicht. Draußen sitzen tschilpende Spatzen, es ist wie immer – nur unser Spatz ist nicht dabei.
mehr...Vor wenigen Jahren musste ich meine damalige Homepage wechseln und mit dem Joomla-Baukastensystem eine neue aufbauen. Inzwischen komme ich mit dem Bedienen und einfachen Gestalten gut klar, muss nicht mehr viel überlegen und fühle mich wohl damit. Jetzt gibt es Probleme mit den ständig nötigen Updates und ich habe die Faxen dicke. Genervt wechsel ich zu WordPress und muss damit eine neue Homepage aufbauen. WordPress hat Ähnlichkeit mit Joomla, ist
mehr...Fipsis Auge sieht mit jedem Tag besser aus. Es blinkt, die runde Form kommt zurück und nur rundherum sind die Federchen weg und das sieht ein wenig kahl aus. Macht nichts, Hauptsache, sie kann wieder gut gucken. Der Mittwochmorgen schneit es und ist der Winter ist da. Fette Flocken segeln vom Himmel und bedecken Bäume, Wiesen und meine Tulpenspitzen unerwartet hoch. Das „Hoch“ ist relativ, denn ich befinde mich im
mehr...Am Sonntag steche ich in See. Vielmehr werde ich zum Piraten und enter unser privates Krimidinner. Nicht ganz passend zum wilden Piratenleben gibt es Kaffee, Kuchen, Flammkuchen und Käseplatte, aber es ist Nachmittag, wir sitzen in einem Wohnzimmer und vom Meer ist gar nichts zu sehen. Passt schon. Ahoi! Die Zecke an Fipsis unterem Augenlid ist jeden Tag größer geworden und am Montag ist das Auge fast komplett zugeschwollen. Der
mehr...Am Rosenmontag bringe ich den Sohn zurück nach Frankfurt, wo wir völlig karnevalsfrei beim Italiener „Spaghetti alla Putanesca“ essen wollen. Die kocht er Sohn gerne und die gab es darum bei uns schon öfter. Das Rezept hat er aus einem italienischen Blogbeitrag, bei dem er den Text nicht verstanden hat. Es ist eine würzige Soße aus Sardellen, Kapern, Oliven, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch, deren stark schmeckende Zutaten sich erstaunlich harmonisch
mehr...Am Sonntag bin ich zur 10-Uhr-Vorstellung im Dortmunder Konzerthaus. Ein Familienkonzert steht auf dem Programm, dementsprechend sind etwa zwei Drittel der Besucher unter zehn Jahren alt. Die Hälfte davon sogar unter sechs, würde ich schätzen. Neben mir sitzt ein freundlicher Fünfjähriger, der vor Beginn des Konzertes die stimmenden und kurze Passagen spielenden Musikerinnen und Musiker beobachtet und dann seine Mutter etwas besorgt fragt: „Spielen die jetzt die ganze Zeit durcheinander?“
mehr...Mein im letzten Sommer eingerichteter aber noch nicht genutzter Steinhauer-Platz im Garten erweist sich als Glücksfall. Um langwierig an einer Klappmaulpuppe zu bauen oder konzentriert am Theaterstück zu schreiben, finde ich noch nicht die Zeit, aber zwischendurch mal eine halbe Stunde am Stein zu klopfen, geht gut. Da arbeite ich nämlich nur für den Moment, muss keinen Spannungsbogen finden oder einen Anschluss machen. Ich kann jederzeit aufhören, Eisen und Klöpfel
mehr...Am Sonntag bringen der Gatte und ich den Sohn 200 km nach Frankfurt zurück. Während der Autofahrt hören wir „Skandal“ von den Wise Guys und werden schnell tief in die Vergangenheit katapultiert. Die Lieder und Stimmen sind völlig vertraut und gehörten viele Jahre eng zu unserem Leben. Wie schnell wir gefühlt wieder in dieser Zeit sind! Wir lächeln vor uns hin, singen manchmal mit, und plötzlich sagt der Gatte, selber
mehr...Die ganze Woche über bin ich beschäftigt, auch wenn nichts wirklich Großes passiert. Weil alles so unspektakulär ist, mache ich nicht mal Fotos. Trotzdem ist die Woche anstrengend und eine von denen, die ich nicht so oft haben möchte, weil kaum Zeit für mich selber übrig bleibt. Mein Vater hat Geburtstag, den er gerne mit einem Umtrunk und einem Familienkaffetrinken feiern möchte. Außerdem kauft er ein Seniorenquad, möchte sein Auto
mehr...